Mein Baum - Stadtbäume erfassen und schützen
Über die App „Mein Baum“ kann man melden, wo Bäume stehen, um welche Arten es sich handelt und wie ihr Zustand ist. Bei der Veranstaltung werden die App vorgestellt und gemeinsam Bäume erfasst.
04.07.2025 18:00 - 20:30
Hersbruck
Bäume spielen eine wichtige Rolle in unseren Gemeinden und Städten. Sie verbessern das lokale Klima, bieten Schatten an heißen Sommertagen, fördern die Luftqualität und sind Lebensraum für zahlreiche Tiere. Der BUND Naturschutz hat zusammen mit der Technischen Universität München und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf das Citizen Science Projekt „Mein Baum“ entwickelt, mit dem Stadt- und Straßenbäume erfasst werden sollen. Über die App „Mein Baum“ kann man melden, wo Bäume stehen, was für Bäume es sind und wie ihr Zustand ist. Ziel ist es, eine umfassende Datenbank von Bäumen in Städten und Gemeinden zu erstellen, um Informationen zu vorkommenden Baumarten und deren Standorte sowie ihren Zustand und ökologische Funktion zu sammeln. Denn eine flächendeckende Datensammlung gibt es bisher nicht. Und es geht auch darum, das Grün in der Stadt besser zu schützen und zu fördern.
Die BN-Ortsgruppe Hersbrucker Land lädt gemeinsam mit dem Hersbrucker Ortsverband der Grünen zu einer Veranstaltung ein, bei der das Projekt und die App vorgestellt werden. Nach einem informativen Teil zum Projekt gibt es Unterstützung bei der Installation und Einrichtung der App "Mein Baum. Anschließend werden gemeinsam Bäume in der Hersbrucker Innenstadt erfasst. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 4. Juli im Kulturbahnhof Hersbruck statt und beginnt um 18:00 Uhr.
Am Samstag, den 5. Juli, um 14:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, gemeinsam noch mehr Bäume in Hersbruck zu erfassen. Treffpunkt ist wieder der Kulturbahnhof Hersbruck. Interessierte sind herzlich eingeladen, an beiden Terminen teilzunehmen und einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.