Zur Startseite

Die Kreisgruppe hat Flächen gekauft und gepachtet, die von den Aktiven betreut und gepflegt werden. Dazu gehören u.a. Weiher und Wiesenflächen. Derzeit sind wir für Grundstücke mit einer Gesamtfläche von insgesamt ca. 100 ha verantwortlich. Diese Gebiete kann man meist nicht sich selbst überlassen, in bestimmten Zeitabständen sind Pflegemaßnahmen notwendig. Beispielsweise führt ungehemmtes Wachstum von Ufergehölzen an Weihern in wenigen Jahren zu einer starken Beschattung und damit zu einer Beeinträchtigung des Lebensraumes z.B. für Amphibien.

Ein Beispiel für eine recht intensive Betreuung ist der Weiher in der Fuchsau (Altensittenbach), für den die Ortsgruppe Hersbrucker Land seit 2006 durch einen Pachtvertrag Verantwortung trägt. Dieser über Jahrzehnte zur Fischzucht genutzte Weiher wurde zu einem naturnahen Teich ohne künstlichen Fischbesatz entwickelt. Im Herbst 2007 wurde über den Landschaftspflegeverein Nürnberger Land mit finanziellen Mitteln des Bezirks Mittelfranken eine Grundsanierung durchgeführt - Entschlammung, Sanierung der Dämme, Entfernung von Ufergehölzen und Uferneugestaltung. Inzwischen können wir beobachten, wie die Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten immer mehr zugenommen hat. Im Winter 22/23 wurde erneut teilweise entschlammt und die Gehölze teilweise zurückgeschnitten.