Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
05.09.2025 - 07.09.2025 | Multiplikatoren Workshop Umweltbildung BNE auf der Edelweißhütte - LEIDER ZU WENIG ANMELDUNGEN Gemeinsam mit der Umweltstation Edeweißhütte bieten wir allen Jugendleitern und solchen, die es werden wollen, ein Workshop dazu an. | Deckersberg Edelweißhütte | Workshop |
11.09.2025 09:00 - 13:00 | Arbeitseinsatz Gartenteich Winkelhaid Wir wollen für die Neuanlage des Gartenteichs alles vorbereiten. Helfer sind willkommen, eine Anmeldung erleichtert die Planung. Penzenhofener Str. 18 in Winkelhaid | Winkelhaid Geschäftsstelle | Arbeitseinsatz |
12.09.2025 09:00 - 13:00 | Arbeitseinsatz Gartenteich Winkelhaid Wir wollen für die Neuanlage des Gartenteichs alles vorbereiten. Helfer sind willkommen, eine Anmeldung erleichtert die Planung. Penzenhofener Str. 18 in Winkelhaid | Winkelhaid Geschäftsstelle | Arbeitseinsatz |
12.09.2025 19:30 - 21:00 | Energiewende Daheim Infoabend für Gastgeber online Wir laden alle möglichen GastgeberInnen ein, sich zu informieren. Der Tag der Energiewende Daheim findet am 28.9. statt, das Treffen ist zur Vorbereitung gedacht. Es findet online statt. | online | Vernetzungstreffen |
14.09.2025 14:00 - 17:09 | Pflanzen bestimmen Exkursion in den Kalk Treffpunkt Bahnhof Hartmannshof (Ankunft 14:05); Wir sehen uns am Wegrand und im Wald entlang des Steinbruchs um. Bitte Anmelden unter anita.bitterlich@bund-naturschutz.de | Hartmannshof | Exkursion |
14.09.2025 14:00 - 17:00 | Uhu, Feuersalamander, Schrecken und Hutangerrinder Veranstaltung zu 40 Jahre Hutangerprojekt | Parkplatz beim S-Bahnhof Pommelsbrunn | Exkursion |
16.09.2025 19:00 - 21:09 | Ortsgruppentreffen Rückersdorf am Dienstag, 16.9. um 19:00 in der Pizzeria Trattoria Da Vinci; TOP 1: Kassenbericht und Entlastung Kassenwartin, TOP 2: Sonstiges: Ein Thema wird sicher das Gewerbegebiet im Landschaftsschutzgebiet sein, aber es sind auch schon einige andere Ideen für Rückersdorf eingegangen. Eine Anmeldung erleichtert die Planung für die Gaststätte. | Rückersdorf | Versammlung |
19.09.2025 19:00 - 21:00 | PV auf dem Dach - Wärmepumpe im Keller: Energie - und Wärmewende in bestehenden Gebäuden Herr Franz Waldmann vom „Landesarbeitskreis Energie und Klima Bayern“ berichtet von seinen Erfahrungen beim Einbau einer Wärmepumpe und einer PV-Anlage auf dem Dach seines Elternhauses, Baujahr 69/70 und widerlegt viele Fehlinformationen zur Wärmepumpe. Ort: Sportheim Burgthann | Burgthann | Vortrag |
21.09.2025 14:00 - 17:00 | 50 Jahre Hutangerschutz und Hutangerpflege Veranstaltung zu 40 Jahre Hutangerprojekt. | Parkplatz beim Gasthaus "Zum schwarzen Brand" | Exkursion |
26.09.2025 16:00 - 18:00 | Nachhaltigkeitswoche - Wald vor Wild, Jagd, Rehwild und Waldverjüngung, ein Spaziergang zu Erfolgsflächen Förster Elmar Schmidmeyer (AELF) zeigt in seinem Revier, was eine geplante Bejagung für den Baum-Nachwuchs bedeutet. Zu hohe Rehwild-Dichte kann das Nachwachsen eines Waldes behindern. Durch den Klimawandel ist die Absterberate hoch, der Nachwuchs muss ebenfalls verstärkt werden. Treffpunkt Waldparkplatz Wolfshöhe. Für Wetterbedingte Absage wäre eine Anmeldung gut. | Schnaittach | Exkursion |