Zur Startseite

Natur vor der Haustür

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Eine Landschaft für Frosch, Biber und Co - ONLINE Vorträge

Kleingewässerprojekt -Erfahrungen aus der Gemeinde Flachslanden (Lkr Ansbach) - Dipl Biol. Ulrich Meßlinger, BN LAK Artenschutz ------- Amphibien in Bayern - Lagebericht und Hilfsmöglichkeiten im Landkreis Nbg Land: Dr. Andreas Zahn, Artenschutzreferat BN

16.01.2025 19:30 - 21:00

Online

Die Vorträge finden online statt. 

https://us06web.zoom.us/j/87954653303?pwd=yNQTJhayU5dsiJirmap0poHjddtxep.1

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist durch die Technik begrenzt.

 

In Flachslanden kamen Hochwasser und Trockenheit zusammen. Durch das Anlegen von vielen Kleinstgewässern konnten diese Probleme deutlich gemindert werden. Profitiert haben Laubfrosch, Molche und Biber sowie viele Wirbellose Tiere. Auch der Hochwasserschutz wurde kostengünstig in Angriff genommen. In Zusammenarbeit mit LPV, Naturpark, WWA BaySF und weiteren Akteuren wurden die Gewässer gestaltet. Der Projektverantwortliche Dipl. Biol. Ulrich Meßlinger (Mitglied BN LAK Artenschutz, Gemeinderat, Umweltbeauftrager und Inhaber ökologisches Planungsbüro) berichtet. 

Amphibien werden von unzähligen Helfern in Bayern unterstützt. Einen Überblick über den Zustand der Amphibienpopulationen gibt Dr. Andreas Zahn aus dem Artenschutzreferat des BUND Naturschutz in Bayern. Wir diskutieren Möglichkeiten im Landkreis Nürnberger Land.