Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
Liebe BN-Mitglieder, es freut mich, Euch als neue BN-Kreisvorsitzende Nürnberger Land zu begrüßen. Als Einarbeitung habe ich in unseren zehn Ortsgruppen erstmal einen Status abgefragt und mich dazu mit unserem neuen Vorstand ausgetauscht. Wir werden in den nächsten Jahren unseren Fokus auf den Schutz der Natur legen und sowohl gegen Naturzerstörungsprojekte, wie z.B. den Sandabbau, als auch gegen Infrastrukturprojekte auf der grünen Wiese kämpfen. Weiterhin werden wir unsere Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen ausbauen, da wir sichern möchten, dass sie engen Kontakt zur Natur haben. Außerdem wollen wir unsere Vorhaben mit einer positiven Zukunftsausrichtung („Vision“) untermauern und schmieden gerade Pläne für einen Klausurtag im Herbst. Wenn Ihr auch Lust habt, unsere Kreisgruppenarbeit mitzugestalten, meldet Euch bei mir. Es gibt viel zu tun, aber es lohnt sich. Auf ein gutes Miteinander!
Und noch ein Hinweis: Es gibt jede Menge tolle Veranstaltungen in Eurer Nähe. Schaut immer mal wieder in unsere Veranstaltungsübersicht.
Genießt die schönen Sommertage! Ich melde mich wieder im Herbst. Eure Miranda Bellchambers
|
|
|
|
|
|
|
Schön, dass es wieder stattfindet: Energiewende daheim am Sonntag, den 28.09.2025 im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche Nürnberger Land.
Viele Leute überlegen sich gerade, ob sie ein Balkonkraftwerk installieren, oder denken über Wärmepumpen, PV, Solarthermie oder E-Mobilität nach. Hier gibt es die Möglichkeit, in der Nachbarschaft funktionierende Beispiele anzuschauen.
Wenn Ihr solche Beispiele schon zu Hause installiert habt und Ihr bereit seid, Eure Haustechnik am 28.09.2025 Euren Nachbarn zu zeigen, dann meldet Euch bitte bei uns.
|
|
|
|
|
|
Obsternte
|
Ihr habt bestimmt bemerkt, dass dieses Jahr die Obsternte früh dran ist. Wir haben schon Frühäpfel, Birnen, Brombeeren, Holunder und Haselnüsse geerntet, obwohl es noch August ist. Wir werden mit Grundschulkindern Äpfel und Birnen ernten, vorbereiten und kalt pressen. Die meisten Kinder haben noch nie so einen frischen leckeren Obstsaft probiert. Das wollen wir ändern! Wenn Ihr das in Eurer Schule so durchführen möchtet, dann meldet Euch bei uns. Wir würden uns freuen, unser Angebot im Landkreis Nürnberger Land zu erweitern.
|
|
|
|
|
Bitte helfen Sie mit!
|
|
Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) ist der älteste und größte Umweltschutzverband Bayerns. Wir retten Tiere, Pflanzen und Landschaften überall im Freistaat. Von Konzernen oder Parteien nehmen wir kein Geld an. Erst die Unterstützung unserer Mitglieder ermöglicht es uns, Bayerns Schönheit zu bewahren.
|
|
|
|
|
|
|
Copyright BUND Naturschutz in Bayern e. V.
Herausgeber Kreisgruppe Nürnberger Land BUND Naturschutz in Bayern e.V., vertreten durch Miranda Bellchambers (1. Vorsitzende) Penzenhofener Str. 18, 90610 Winkelhaid Redaktion: Miranda Bellchambers, Heide Frobel, Anita Bitterlich
|
|
Bilder: Anita Bitterlich, Heide Frobel
|
|
|
|
|
|