Wie bereits im vergangenen Jahr werden wieder private Anlagen für die Energiewende im ganzen Landkreis zu besichtigen sein. Ob dies PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, Wärmepumpen oder Solarthermie ist, Elektromobilität und Gebäudeisolierung, Pufferspeicher, Stromspeicher oder Erdwärme - wir wollen mit dem Aktionstag zeigen, was bereits möglich ist. Jedes Gebäude hat Eigenheiten. Erfahrungsberichte der Anlagen-Betreiber helfen, eine Entscheidung für das eigene Gebäude zu treffen. Dazu haben sich private Gastgeber und Gastgeberinnen bereiterklärt, ihre Anlagen zu zeigen. Dies ist sozusagen ein Tag der offenen Tür zum Thema Energiewende.
Auf unserer Internetseite finden Sie hier kurz vor dem Termin alle Adressen und Informationen, was bei diesen Haushalten zu besichtigen ist. Gern können sich auch kurzfristig noch weitere "Türöffner" melden, das Formular steht ebenfalls online. Die Besucher müssen sich an diesem Tag nicht anmelden, sie sind in den angegebenen Zeitfenstern herzlich willkommen. Wer an diesem Tag keine Zeit hat, kann sich gern bei der Kreisgruppe melden. Unser Team Energiewende vereinbart gerne auch persönliche Termine.
|