Eidechsen und auch andere Reptilien sind bei uns leider selten geworden. In unserem Landkreis sind zudem nicht alle Orte bekannt, an denen diese Tiere vorkommen. Mit Hilfe von vielen interessierten BürgerInnen will sich der BUND Naturschutz auf die Suche machen und Lücken in den Verbreitungskarten mit eigenen Informationen füllen.
Start der Mitmachaktion ist am Freitag, 28. März mit einer Einführungsveranstaltung um 18:30 im Gasthof zur Linde, in Heuchling, Lauf. Dipl. Biol. Sebastian Haas wird die verschiedenen Tierarten vorstellen. „Mit diesen Anleitungen können die Lebensräume der verschiedenen Arten bei uns im Landkreis im Laufe des Jahres ermittelt und aufgesucht werden. Die Kreisgruppe kann Karten mit potentiellen Lebensräumen als Unterstützung bei Bedarf zur Verfügung stellen. Ein anderer Teil des Projektes wird Orte untersuchen, an denen in der Vergangenheit Eidechsen umgesiedelt und angesiedelt wurden. Gibt es dort Eidechsen, waren die Umsiedlungen erfolgreich?
Wir bittet um eine Anmeldung für dieses Projekt unter der E-Mail Adresse: anita.bitterlich@bund-naturschutz.de. Weitere Informationen sind auf unserer Internetseite zu finden.
|