|
Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anlässlich der Feier 50 Jahre Reichswaldfest des BUND Naturschutz in Bayern im Juli 2023 wurde Sophie Wurm die Reichswaldmedaille des BN verliehen. Eine Auszeichnung und Ausdruck großer Wertschätzung für Sophie Wurm! Sophie Wurm war von 2013 bis 2023 erste Vorsitzende in der BN Ortsgruppe Feucht. Seit 2019 ist sie stellvertretende Vorsitzende der BN Kreisgruppe Nürnberger Land. Der BN-Ehrenvorsitzende Hubert Weiger hielt die Laudatio beim Reichswaldfest 2023. Hier können Sie Details nachlesen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Festvortrag beim 50. Reichswaldfest – Hubert Weiger: 50 Jahre erfolgreicher Einsatz für den Reichswald
|
|
„ … Der Reichswald ist unersetzlich für das Lokalklima des Ballungsraumes. Der Reichswald ist die Klimaanlage der Städte Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach, wir brauchen ihn nötiger denn je in Zeiten der Klimakrise mit überhitzenden Städten! Der Reichswald ist die Grüne Lunge der Metropolregion, er sichert zentral die Trinkwasserversorgung der Region (Trinkwasserschutz/ Wassergewinnungsgebiete). Der Reichswald ist Naherholungsgebiet. Zu Recht hat ihn die EU als Europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesen … “
Hier können Sie Details der Festrede nachlesen.
|
|
|
|
|
|
Bitte helfen Sie mit!
|
|
|
|
Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) ist der älteste und größte Umweltschutzverband Bayerns. Wir retten Tiere, Pflanzen und Landschaften überall im Freistaat. Von Konzernen oder Parteien nehmen wir kein Geld an. Erst die Unterstützung unserer Mitglieder ermöglicht es uns, Bayerns Schönheit zu bewahren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Copyright BUND Naturschutz in Bayern e. V.
Herausgeber Kreisgruppe Nürnberger Land BUND Naturschutz in Bayern e.V., vertreten durch Miranda Bellchambers (1. Vorsitzende) Penzenhofener Str. 18, 90610 Winkelhaid Redaktion: Miranda Bellchambers, Heide Frobel, Anita Bitterlich
|
|
|
|
Bilder: H. Frobel, T. Mader, T. Konopka
|
|
|
|
|
|