|
Die elf lokalen „Radentscheide“ in Bayern, der ADFC und der VCD haben ein Volksbegehren für besseren Radverkehr in Bayern gestartet. Der BUND Naturschutz in Bayern unterstützt dieses Volksbegehren aus dem Unterstützerkreis heraus.
Die Unterschriftensammlung für den Radentscheid Bayern wurde am 16. Juni gestartet.
Die Initiatoren haben sich zum Ziel gesetzt, den Radverkehrsanteil bis 2025 zu verdoppeln und bessere Bedingungen für die Radfahrenden zu schaffen.
https://www.bund-naturschutz.de/pressemitteilungen/radentscheid-bayern-bn-unterstuetzt-volksbegehren-buergerinnen-koennen-sich-ab-morgen-in-listen-eintragen
Die Ziele dieses Gesetzes finden sich hier: https://radentscheid-bayern.de/ziele
Es gibt im Landkreis Nürnberger Land folgende Sammelstellen, in denen die Unterstützenden sich eintragen können: https://radentscheid-bayern.de/mitmachen/sammelstellen. Diese Übersicht wird regelmäßig aktualisiert. Weitere Sammelstellen werden in der nächsten Zeit eingerichtet. Außerdem werden wir Infostände und Unterschriftensammlungen organisieren.
Original-Unterschriften-Bögen können hier angefordert werden: koordination@radentscheid-bayern.de
Registrierung als Sammelstelle (inkl. Öffnungszeiten): https://radentscheid-bayern.de/mitmachen/sammelstelle-melden
Alle weiteren Informationen und Erklärungen sind hier zu finden: https://radentscheid-bayern.de/mitmachen/download
|