Wanderung durch das NSG Rinntal
Karl Rauenbusch führte die Gruppe entlang des Rundwanderweges. Charakteristisch für das Schutzgebiet sind Kalkmagerrasen, Hecken und Gebüsche, Felsformationen sowie Acker- und Wiesenterrassen. Diese Vielgestaltigkeit bringt eine hohe Artenvielfalt - insbesondere die der Falterfauna - hervor, auf die bei der Führung eingegangen wurde. Zum Erhalt des Trockentals sind Pflegemaßnahmen notwendig. Die nicht bewaldeten Talhänge werden durch Beweidung mit Schafen offen gehalten und in Teilbereichen erfolgt über den Landschaftspflegeverein Nürnberger Land eine Entnahme von Gehölzen.
Das Rinntal kann auch selbst auf dem ausgewiesenen Rundwanderweg mit mehreren Infotafeln erkundet werden. Startpunkt ist der Wanderparkplatz in Alfeld (neben Anwesen Bauernwiese 3).