Pflanzenspaziergang Natur am Wegesrand
Knoblauchsrauke, Giersch, Echte Nelkenwurz (Geum urbanum), Weißdorn Crataegus laevigata) und vieles mehr blüht am Waldrand. Der Spaziergang ging aus dem Wald und zeigte Überraschungen. Beim Blick über die mit hohem Gras bewachsenen Wiesen stellten wir tote Bäume fest. Denen war es zu nass. Die stehen an einem Bach, den der Biber bewohnte. Die Fläche der im Tal liegenden Wiese ist überschwemmt. Die darin stehende Holzhütte steht auch im Wasser und verfällt schon. Unser Weg führt an den Wiesen mit Schafgarbe, Spitzwegerich, Gräser und vielem mehr, entlang. An einem Graben steht der Kleine Baldrian oder Sumpf Baldrian (Valeriana dioica), eine Rarität. Und es gibt dort noch eine andere Seltenheit: das Breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis). Im Wald blühen das Schattenblümchen, der Sauerklee und die Walderdbeeren. Die Heidelbeeren haben schon gut angesetzt (grüne Beeren) und warten auf die Ernte. Nach gut 2 Stunden war die kleine Rundwanderung zu Ende.