Führungen waren gut besucht
19.2.22
Mit Spielen rund um das Verhalten von Wölfen konnten die Familien gut nachvollziehen, wie die Tiere in unserer Landschaft leben. Der Besuch einer Weidefläche bot Gelegenheit, auf die Probleme der Weidetierhalter hinzuweisen. Auch bei der Biberführung konnten viele Spuren der Tiere bewundert werden. Biber sind hervorragende Naturschutzhelfer gegen Hochwasser, allerdings konnten auch hier die Probleme beim Aufeinandertreffen von Mensch und Tier diskutiert werden. Online gestartet ist der Pflanzenbestimmungskurs mit dem Ziel des Bronzezertifikats Feldbotanik. Hier können gern noch Neuinteressierte einsteigen, weitere Termine sind für den März bereits vorgemerkt.